| eEPK |
| Verfeinerung | eEPK und Petrinetz |
| Kommentar | eEPK ist die Abkürzung für erweiterte ereignisgesteuerte Prozesskette. Die in der EPK (ereignisgesteuerte Prozesskette) dargestellten logischen Abläufe eines Geschäftsprozesses werden anhand der eEPK um die Elemente der Organisations-, Daten und Leistungsmodellierung erweitert. Es handelt sich um eine grafische Beschreibungssprache für Geschäftsprozesse Sie ist weniger genau und formal als Petri-Netze, dafür aber auch einfacher zu handhaben. |
| Diagramm | Prozess Tools |
| Diagramm | eEPK und Petrinetz |
| Diagramm | XML Format |
| Hyperlink | http://de.wikipedia.org/wiki/EEPK |
| Oberklasse | graphische Sprache zur Geschäftsprozessmodellierung |
| weniger genau und formal als | Petri-Netz |
| besteht aus | Ereignis |
| besteht aus | Funktion |
| besteht aus | Konnektor |
| hat Serialisierung | EPML |
| wird unterstützt von | Nautilus (Software) |
| wird unterstützt von | ARIS Toolset |
| wird unterstützt von | SemTalk |
| wird unterstützt von | DHC Vision |
| inv prüft | ARIS Toolset |
| inv von Methode | geschäftsprozessübergreifende Konsistenz |